image

eyebrow
headline
Festzelt-Party? Achtung: Corona feiert mit!
content
Ob München, Stuttgart oder Bremen: Bis weit in den Herbst hinein finden in ganz Deutschland Volksfeste mit unzähligen Besucher:innen und prall gefüllten Festzelten statt. Auch wenn die Corona-Pandemie offiziell beendet ist, die Ansteckungsgefahr und das Risiko für schwere Corona-Verläufe sind es nicht. Eine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht vor allem dann, wenn viele Menschen auf engem Raum zusammen feiern. Sollten bei dir oder deiner Begleitung nach dem Festzeltbesuch Symptome wie Husten, Fieber oder Halsschmerzen auftreten, solltet ihr euch testen lassen.
disclaimer
Placeholder_icon
Placeholder_title
Deshalb gilt besonders für Risikogruppen: Wissen & Handeln
Placeholder_body
Wenn du bereits weißt, dass du ein erhöhtes Risiko für einen schweren Corona-Krankheitsverlauf hast:
Schütze dich mit einer vollständigen Corona-Schutzimpfung gemäß der STIKO-Impfempfehlung für Menschen mit erhöhtem Risiko und einer medizinischen Maske, bevor du dich in den Festzelt-Trubel stürzt.1,2
buttons
Du bist dir noch nicht sicher, ob du ein erhöhtes Risiko für einen schweren Corona-Krankheitsverlauf hast? Nutze jetzt den Risiko-Checker, um dein individuelles Risiko einzuschätzen.
image

headline
Wissen
content
Zwar kannst du nicht jede Ansteckung mit Corona verhindern, aber die heute verfügbaren antiviralen Corona-Medikamente können helfen, das Virus daran zu hindern, sich in deinem Körper zu vermehren und schwerwiegende Erkrankungsverläufe zu verursachen.3,4
buttons
image

eyebrow
headline
Handeln
content
Wenn du eine Corona-Ansteckung vermutest oder bereits erste Symptome bemerkst, dann lass dich auf Corona testen und kontaktiere einen Arzt – denn je früher du handelst, desto wirksamer sind deine Behandlungs-möglichkeiten.3,4
Das gilt auch für deine Begleitung: Informiere sie, wie wichtig es ist, sich sofort bei den ersten Symptomen testen zu lassen.
buttons
disclaimer
Image_disclaimer
Referenzen
- Murakami N, Hayden R, Hills T, et al. Therapeutic advances in COVID-19. Nat Rev Nephrol. Published online: October 17, 2022
- Types of COVID-19 Treatment. Centers for Disease Control and Prevention (CDC): https://www.cdc.gov/covid/treatment/
- Coronavirus disease (COVID-19) World Health Organisation (WHO). Q&A: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/question-and-answers-hub/q-a-detail/coronavirus-disease-covid-19.
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Clinical care quick reference for COVID-19: https://archive.cdc.gov/#/details?url=https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/hcp/clinical-care-quick-reference.html. Updated March 16, 2022. Accessed September 2024
- Clark A, Jit M, Warren-Gash C, et al. Global, regional, and national estimates of the population at increased risk of severe COVID-19 due to underlying health conditions in 2020: a modelling study. Lancet Glob Health. 2020;8(8):e1003-e1017. doi:10.1016/S2214-109X(20)30264-3